Ich bin Matthias Meyer. Manche kennen mich auch als Danyelo Dolce.

Zwei Namen, zwei Welten – und beide gehören zu mir.

Als Matthias Meyer bin ich Pflegeprofi, Unternehmer und jemand, der sich immer wieder neu erfunden hat. Ich habe als examinierter Krankenpfleger angefangen, mich zum Gesundheitswirt weitergebildet und war später als Pflegedienstleiter, stellvertretender Heimleiter und Geschäftsführer tätig. Ich habe Pflegeeinrichtungen aufgebaut, geleitet, als Interimsmanager wieder stabilisiert – und mit der Pflegebotschafter Franchise GmbH & Co. KG ein eigenes System entwickelt, um anderen den Weg in die Selbstständigkeit in der Pflegebranche zu ebnen.

Als Danyelo Dolce bin ich der Freigeist. Der Künstler. Der, der schreibt, malt, denkt, fühlt und manchmal auch zweifelt. Unter diesem Namen habe ich Gedichte veröffentlicht, Tagebücher geschrieben, ein neues Buch – “The Big UN-Deal” – mit KI-Unterstützung verfasst und meiner kreativen Seite freien Lauf gelassen.

2008 hatte ich als Hotelier keine Gäste mehr. Also habe ich China zu meinem Zuhause gemacht. Ich habe sechs Jahre in China gelebt, an drei Universitäten unterrichtet, neue Welten entdeckt – und musste am Ende doch zurück. Ohne Visum, ohne Job. Aber nicht ohne Hoffnung. Heute lebe ich in Ludwigshafen und verbinde beides: die Struktur und Verantwortung von Matthias Meyer mit der kreativen Freiheit von Danyelo Dolce.

Ich bin seit fünf Jahren trocken. Das war ein Schritt, den ich gehen musste, um das Chaos in Klarheit zu verwandeln. Heute arbeite ich mal mehr im Gesundheitswesen, mal mehr in Social Media und Community-Management. Ich entwickle Konzepte für Influencer, betreue Fanclubs und berate Unternehmen bei ihrem Markenaufbau – über meine Agentur CelebCare oder meine Projekte auf Web3.li.

Ich habe vier eingetragene Marken: Pflegebotschafter®, CelebCare®, ZYR® (Schnaps) und Ava Alfaro® (Parfüm). Sie sind mehr als Logos – sie sind Ausdruck meiner Vielseitigkeit.

Ich sehe mich nicht als Lautsprecher, sondern als Architekt im Hintergrund. Ich muss nicht im Rampenlicht stehen, ich bringe lieber die Fäden zusammen, baue Strukturen und sorge dafür, dass Dinge funktionieren. Auf meine Art.

Vielleicht bin ich noch immer ein Einzelgänger. Aber ich habe gelernt, dass Brückenbauen nicht heißt, selbst immer drüber zu gehen – sondern dafür zu sorgen, dass andere sich begegnen können.


11. März 2025 – Was mich bewegt

Drei Monate sind seit meinem letzten Blogbeitrag vergangen, und auch wenn 2025 gerade erst begonnen hat, fühlt es sich an, als hätten wir schon ein halbes Jahr hinter uns. Manchmal frage ich mich, ob es Mut oder Sturheit ist, immer wieder neue Wege einzuschlagen. Vielleicht ist es beides. Aber genau das hat mich bis hierher gebracht – und es wird mich auch weiterbringen.

CelebCare: Ein Schritt nach dem anderen

Mein Social-Media- und Community-Projekt CelebCare steckt immer noch mitten im Aufbau. Die Gespräche mit Influencern sind mal inspirierend, mal anstrengend – aber sie öffnen Türen, die vor einem Jahr noch verschlossen waren. KI-gestützte Chatbots, Fan-Club-Management, Content-Ideen – all das ist in Arbeit, manches in der Testphase. Noch keine schwarzen Zahlen, aber das war zu erwarten. Ich bin dran. Daran glaube ich: Gute Ideen brauchen Zeit.

Pflegebotschafter: Ruhepause oder Reboot?

Pflegebotschafter ist in einer Art Wartestand. Das System steht, die Strukturen sind klar – was fehlt, sind die richtigen Partner, um wieder loszulegen. Manchmal ist es besser, eine Pause zu machen, als auf Biegen und Brechen ein Projekt zu pushen. Ich weiß aber auch: Wenn die Zeit reif ist, kann Pflegebotschafter jederzeit wieder durchstarten. Bis dahin liegt mein Fokus woanders.

Marken und Produkte: ZYR und Ava Alfaro

Die Parfümmarke Ava Alfaro nimmt Form an. Es gibt erste Muster, die vielversprechend sind. Ich bin im Gespräch mit Partnern, um den Vertrieb aufzubauen – und es ist faszinierend, eine Idee langsam zur Realität werden zu sehen. Auch ZYR, mein Vodka-Projekt, macht Fortschritte. Die Destillerie arbeitet an der Rezeptur, und ich bin zuversichtlich, dass wir 2025 erste Flaschen präsentieren können. Diese Projekte fordern Geduld – und Geduld war noch nie meine Stärke. Aber es lohnt sich.

Persönlich: Der schmale Grat zwischen Stillstand und Neuanfang

2025 fühlt sich bisher wie eine Übergangszeit an. Ich bin dabei, Altes loszulassen und Neues zu beginnen. Nicht immer freiwillig, manchmal aus Notwendigkeit. Aber es entsteht Raum für etwas anderes: Klarheit. Fokus. Vielleicht auch mehr Gelassenheit. Ich arbeite daran, meine verschiedenen Rollen – Unternehmer, Entwickler, Stratege – noch besser zusammenzuführen. Und ja, auch der kreative Teil von mir, den ich als Danyelo Dolce lebe, bekommt Raum. Aber das bleibt vorerst im Hintergrund.

Politisch & Gesellschaftlich: Wachsam bleiben

Meine Haltung hat sich nicht verändert. Ich bleibe wachsam, wenn es um autoritäre Tendenzen geht – ob in Deutschland, Europa oder der Welt. Ich sehe mit Sorge, was passiert, aber ich glaube auch an die Kraft von Menschen, die Verantwortung übernehmen und anpacken. Im Kleinen wie im Großen.


Ausblick

Ich gehe meinen Weg weiter. Schritt für Schritt. Vielleicht dauert es länger, als ich dachte. Vielleicht braucht es noch ein paar Umwege. Aber ich bin überzeugt: Das Jahr 2025 hält noch einiges bereit. Für CelebCare, für meine Marken – und auch für mich persönlich.

Danke an alle, die mich begleiten, unterstützen oder einfach nur lesen, was ich hier schreibe.

Bis bald,
Matthias Meyer